Die Crew
Katja Stock
Die Kapitänin, die den Ton angibt (Gesang)
- Die Ohrwürmer (Kinderchor)
1990-1995 - Raum 107 (Jugendband)
1995-2000 - HP49
2000-2003 - Band ohne Namen (heute „Impulz“)
2000er - Ladys First (Tanzkapelle)
2010-2016 - Duo mit Olly Lagemann (CD-Projekt „Weiss“)
2022 - Lost Anchor (Cover-Rock-Band)
seit 2015
Selbstständige Medienfachwirtin mit STOCKWERKE – Grafikdesign auf neuen Ebenen (seit 2019)
- Songwriting
- Ideenentwicklung
- Kreativer Kopf
- Social Media
- Merchandise
- Werbung, Medien, Webseite
- Booking und Organisation
Musik ist mein Leben – sie ist mein ständiger Begleiter.
Auszeit vom Büroalltag – Musik ist mein Ausgleich nach stressigen Tagen.
Kreative Energie – Ich stecke meine ganze Leidenschaft und Kreativität in die Musik.
Musik vor Publikum – Es gibt nichts Schöneres, als mit der Band vor Publikum zu performen.
Die Menge zum Tanzen und Mitsingen animieren – Das Gefühl, das Publikum mitzureißen, ist unvergleichlich.
Ohne Musik geht’s nicht – ohne sie habe ich schlechte Laune.
- Hauptbühne auf einem großen Festival spielen – z.B. Deichbrand oder andere Rockfestivals.
- Mit einem eigenen Song bekannt werden – Erfolg und Anerkennung für einen eigenen Track.
- Crowdsurfing erleben – Den Moment mit dem Publikum teilen und selbst auf der Menge „reiten“.
Motivation, Willensstärke, Durchhaltevermögen – Ich setze meine Ziele konsequent um und gebe nicht auf, auch wenn es mal schwierig wird
Gute Laune – Ich bin meistens gut drauf und versuche andere mit meiner positiven Energie anzustecken
Positive Einstellung – Ich versuche immer, das Beste aus jeder Situation zu machen.
Offenheit und Respekt – Ich verurteile nichts sofort und bilde mir dann meine eigene Meinung.
Kreativität – Ich denke gerne außerhalb der Box und bringe frische Ideen ein.
Ungeduldig – Ich will immer, dass alles sofort passiert und kann es kaum abwarten, dass Dinge vorankommen.
Vor Auftritten immer aufgeregt – Jedes Mal vor einem Auftritt geht die Nervosität los, selbst wenn ich das schon viele Male gemacht habe.
Perfektionismus – Ich strebe immer nach dem Besten, was manchmal dazu führt, dass ich mich in Details verliere.
Schwierigkeiten beim Delegieren – Ich neige dazu, vieles selbst machen zu wollen, anstatt Aufgaben abzugeben.
Nils Franke
Der Kompass der Saiten (Gitarre + Background-Gesang)
- Hamzter
- On The Rocks
- Transfer
- Gescheiterte Existenzen
- Na sowas
- Dunst
IT Schrauber eines Kreditinsitutes
- Gitarre spielen
- für gute Stimmung sorgen
- ab und zu mal den bösen Cop spielen
- Finanzminister
- Musik mit Kumpels machen
- aus ein paar Tönen einer Anfangsidee ein komplettes Arrangement entwickeln
- Eine sooo große Bühne/Anlage, dass ich mich mehr über die Frontanlage höre als über meine Verstärker auf der Bühne.
- Roadies für die Backline
Ich kann sehr gut zuhören
Während der Shows rede ich gern mit dem Bassisten. Bringt nur nichts – ist eh zu laut.
Karsten Beckmann
Der Riffmeister der Wellen (Gitarre)
- Noricum (80er)
- Close to Heartbeat (90er)
Verwaltung im öffentlichen Dienst
- Fischen in der Rifftonne
- Komponieren
- Gitarre spielen
Die Liebe zur Musik (hören und spielen)
gerade nicht … Dazu müsste ich ja schlafen 🤔
Überleben ohne „Social Media Posts“
Eigenen Steckbrief erstellen 🤭
Ulf Stechmann
Der Mann mit Tiefgang (Bass)
- Noricum (80er)
- Close to Heartbeat (90er)
- Dips (90er)
- Fahrenheit (90er)
- Milestones (2000er)
(immerhin Teilnahme am ersten Deichbrand,
als erste Band überhaupt, 2005) - Kein Wunder (bis heute – also wirkliches Fremdgehen) der dreckije Schüft!
Teamleiter Elektrotechnik Lebensmittelindustrie
- Komponieren
- Technik
- Verschönerung am Schiffsrumpf (Proberaum)
- Nörgler 2
- Musik ist mein Leben (hören oder machen)
- Zeit mit Menschen verbringen, die ich mag
zu viele – der Platz würde hier nicht reichen 😉
- kann gut zuhören
- psychatrische Eigenschaften
- Geduld (manchmal hilfreich in der Technik)
- Geduld (kann andere damit zum Wahnsinn treiben)
- Zerdenkt alle Eventualitäten und dann kommt es ganz anders – toll
Hartwig Schuld-Claußen
Der Takt des Meeres (Trommler)
- Transfer (Deutschrock)
- ÄrzteRevivalBand (Ärzte-Tribute)
- Big Band Beverstedt
- DUNST (Deutschrock)
- Bühnenmusik Staatstheater Oldenburg
Lehrer am Gymnasium Otterndorf
- Texte schreiben
- Verschönerungen am Schiffsrumpf (Proberaum)
- Nörgler
- Zeit mit guten Freunden und guter Musik verbringen
Ein großes Rockepos wie „Music“ schreiben
- Anpacken statt Sabbeln
- Wortgewand
- zu häufig Oberlehrer raushängen lassen